Über uns
Die Erlebniswerkstatt Saar e.V. ist eine erlebnis- und naturpädagogische Bildungseinrichtung. Ziel unserer Arbeit ist es, Menschen in Kontakt mit der Natur zu bringen und sie durch das Erleben von herausfordernden und abenteuerlichen Situationen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
Unsere Prinzipien:
- Auftragsklärung im Vorfeld
- prozessorientierte und zielgruppenspezifische Seminargestaltung
- Verknüpfung von Lerninhalten mit Handlungen (Lernen durch Erfahrung)
- altersgemäße Reflexion & Transfer in den Alltag
- kleine Gruppengröße
- ökologischer Anspruch
Unseren Flyer finden Sie hier: Info Flyer PDF
Mehr Infomationen zu unserem Hochseilgarten finden Sie hier.
Wir sind Mitglied...
- des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz / Saarland,
- des Bundesverbandes Erlebnispädagogik (BE),
- der European Ropes Course Association (ERCA),
- des Adipositas Netzwerks Saar e.V. ,
- des Arbeitsgemeinschaft Anderes Lernen e.V.,
- als Gastverband des Deutscher Alpenverein (DAV).
- Als Weiterbildungseinrichtung sind wir durch das Pädagogische Landesinstitut Rheinland Pfalz (PL) anerkannt.
- Wir sind als SchUR-Station (Schulnahe Umwelterziehungseinrichtung) von der Landesregierung Rheinland-Pfalz anerkannt.
- Wir sind fester Kooperationspartner des Landkreises Trier-Saarburg und unterstützen diesen bei der Konzeption und Durchführung von natur- und erlebnispädagogischen Programmen.
- Wir sind Kooperationspartner von IKEA Saarlouis, von Decathlon Saarlouis sowie von Viking Adventure Trier.