Teamtage im Seilgarten

Unsere Seilgarten-Programme Basis, Klassik und Pur sind mehr als nur Adrenalin. Sie stärken Ihre Klasse nachhaltig und machen ausserdem noch unheimlich Spass...

Hochseilgarten "Klassik"

Bei unserem "Klassiker" ergänzen sich Teamarbeit am Boden und in der Luft. Am Vormittag geht es am Boden und im Niedrigseilbereich darum,  kooperative Teamaufgaben zu lösen. Auf diese Weise werden die Zusammenarbeit im Team und das Vertrauen in die Klassenkameraden optimal gestärkt. Nach der kurzen Mittagspause geht es dann in den Hochseilgarten. Nach der Sicherheitseinweisung durch unsere TrainerInnen werden die Schüler selbst aktiv und gefordert: ein Team von SchülerInnen sichert am Boden den kletternden Mitschüler. Während die SchülerInnen in der Höhe dem Sicherungsteam vertrauen und in der Höhe ihre eigenen Grenzen erforschen, werden sie von den Mitschülern unter Betreuung eines Trainers gesichert.

Dauer: 4 Stunden / 7 Stunden

Geeignet für Altersgruppe: ab Klasse 7

Ort: Outdoorgelände in Taben-Rodt

Notwendige Ausrüstung: feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, eigene Verpflegung, Sonnenbrille

Kosten: bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen

  • 4-Stunden-Programm: 31 € / Person
  • 7-Stunden-Programm: 36 € / Person

alt

 

Hochseilgarten "Pur"

Bei unserem "Pur-Programm" bewegen wir uns ausschließlich im Hochseilgarten. Die Einzel- und Partnerübungen unseres Seilgartens sind sehr abwechslungsreich und bieten Spaß und Spannung. Allerdings sind nicht nur der "Adrenalinkick" Ziel des Tages, sondern im Fokus stehen vor allem Selbsterfahrungen und Verantwortungsübernahme. Das Kennenlernen der eigenen Grenzen und der eigenen Reaktionen im Grenzbereich stellen ein wichtiges Lernfeld dar. Die Erfahrung seine eigenen Grenzen verschieben oder überwinden zu können, ist eine wichtige und auch für andere Bereiche hilfreiche Erkenntnis. In manchen Situationen kann allerdings auch das Akzeptieren und Respektieren der eigenen Grenzen und der Grenzen der Anderen der richtige Weg sein. Die Teilnehmerselbstsicherung erfordert Konzentration und Verantwortungsübernahme des Sicherungsteams für den Kletterer. Dadurch werden Vertrauen und der Zusammenhalt in der Gruppe gestärkt.

 

Dauer: 4 Stunden7 Stunden

Geeignet für Altersgruppe: ab Klasse 7

Ort: Outdoorgelände in Taben-Rodt

Notwendige Ausrüstung: feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, eigene Verpflegung, Sonnenbrille

Kosten: bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen

  • 4-Stunden-Programm: 31 € / Person
  • 7-Stunden-Programm: 36 € / Person
  alt