Kanufahren

Die Saar bieten einige der schönsten Kanustrecken in der Großregion. Das Highlight ist die Tour auf dem Saar-Alt-Arm von Schoden nach Biebelhausen. Doch auch die Strecke von Taben-Rodt an Saarburg vorbei nach Schoden bietet einige spektakuläre Highlights - zum Beispiel das Befahren der Leuk in Saarburg bis unter den Wasserfall. 

Kanufahren ist ein absoluter Teamsport. Zwei bis vier Personen teilen sich ein Kanu. Die Abstimmung untereinander und eine klare Kommunikation sind wichtige Voraussetzungen, um energieeffizient und schnell voran zu kommen. Auch im Verbund mit mehreren Kanus zu fahren, ist eine Teamaufgabe, die viel Kommunikation und Zusammenhalt erfordert. Und nicht zuletzt gibt es auf jeder Kanufahrt viele ruhige Minuten, in denen man einfach nur die Natur um einen herum genießen kann.  

 

Unsere Kanu-Programme werden von ausgebildeten Erlebnispädagog*innen und Kanu-Trainer*innen (z. B. Kanu-Guides) begleitet. Wie bei all unseren erlebnispädagogischen Programmen starten wir mit einer Warm-Up- und Kennenlern-Phase, vereinbaren mit der Gruppe zusammen einen Team-Vertrag und begleiten und reflektieren aufmerksam den gruppendynamischen Prozess. 

 

Dauer: ab 4 Stunden 

Geeignet für Altersgruppe: ab 10 - 99

Ort: ab Mettlach, Taben-Rodt oder Schoden

Notwendige Ausrüstung: alte Turnschuhe, Wechselkleidung, Handtuch, eigene Verpflegung

Kosten: 

  • Saar-Altarm-Tour (4 h): 33 € / Person (Mindestteilnehmerzahl 10)
  • Taben-Saarburg-Schoden-Tour (7 h): 38 € / Person (Mindestteilnehmerzahl 10)
  • Preis für weitere Strecken auf Anfrage