Schulklassen

Als kompetenter und erfahreren Bildungsanbieter im Bereich Natur- und Erlebnispädagogik unterstützen wir Schulen bei der Vermittlung von sozialen Kompetenzen, bei der Stärkung von Klassengemeinschaften und der Präventionsarbeit. Im Rahmen unserer Programme ermöglichen und fördern wir soziales Lernen, Selbstorganisation und Partizipation.  Wir  ermutigen zu sozialem Engagement, Verantwortungsübernahme und Vertrauen und laden ein, eigene Grenzen zu überwinden.  

Neben ihrer Aufgabe, Fachwissen bzw. Lehrstoff zu vermitteln, sind Schulen heute mehr denn je als Vermittler von Sozialkompetenzen und wichtige Sozialisierungsinstanz gefragt. Der Trend zur Ganztagesschule bringt es mit sich, dass Schülerinnen und Schüler einen größeren Teil ihrer Zeit als früher an der Schule verbringen. Dadurch sind die Lehrkräfte vor Ort immer stärker gerade auch  mit den schwierigen Aspekten von Erziehungsarbeit konfrontiert: verbale und körperliche Gewalt, Cyber-Mobbing und Substanzmissbrauch sind Stichworte, die in fast jeder Schule ein Thema sind...

Neben unseren natur- und erlebnispädagogischen Rahmenprogrammen bieten wir handlungs- und erlebnisorientierte Sucht- und Gewaltpräventions-Workshops an - sowohl an der Schule als auch an unseren Standorten in Taben-Rodt, Kell am See und Dreisbach (Saar) an.

Als professionelle ErlebnispädagogInnen unterstützen wir Schulklassen auf Ihrem Weg zu einer besseren Klassengemeinschaft. Wir ermöglichen neue Perspektiven und schaffen vielfältige Kontakt- und Interaktionsmöglichkeiten. Gemeinsam mit  den SchülerInnen und den Lehrkräften arbeiten wir an den Stärken und den Schwächen der Klasse und zeigen sowohl Kompetenzen als auch Lernfelder auf. Als "Schul-externe" PädagogInnen können wir vorurteilsfrei auf die einzelnen SchülerInnen zugehen und ihnen neue Handlungsmöglichkeiten anbieten.

 

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen das passende Angebot für Ihren Bedarf.

 Bitte sprechen Sie uns an. 

 

Unsere Rahmenprogramme: