Abenteuerrallyes

Gerade für Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre bieten unsere Abenteuerrallyes das passende Angebot. Im Vordergrund stehen der gemeinsame Spass in der Gruppe und das Naturerlebnis bzw. das Erkunden der Stadt Trier. 

Gemeinsam tauchen die Kinder ins Abenteuer ein und bewältigen verschiedene Aufgaben und Herausforderungen. Die Gruppe reflektiert spielerisch immer wieder ihr Verhalten, um zu erkennen, dass man nur gemeinsam erfolgreich sein kann. Vertrauen und Teamgeist werden entwickelt - Wettkampf und Konkurrenz haben an diesem Tag keinen Platz!

Ein besonderes Erlebnis sind auch unsere Citybound-Rallyes in Trier. Die Stadt aus einem neuen Blickwinkel erleben, geheimnisvolle Orte entdecken und durch die Interaktion mit anderen Menschen die Sozialkompetenzen spielerisch trainieren - darum geht es bei City Bound!

 

Folgende Abenteuertage bieten wir an:

  • GPS-Rallye in Taben-Rodt
  • GPS-Rallye auf dem Petrisberg in Trier
  • Abenteuertag Piraten
  • Abenteuertag Indianer
  • Asterix-Citybound-Rallye in Trier
  • City Bound Geocache Stadtrallye in Trier
 

GPS-Rallye in Taben-Rodt

Einfallsreichtum und Teamgeist sind gefragt, um alle Aufgaben zu lösen und den Cache (engl. für "geheimes Lager") schließlich zu finden. Nach einer kurzen Einleitung in die GPS-Geräte geht´s los. In zwei Teams geht's kreuz und quer durchs Gelände - per Funk können zwischen den Gruppen Informationen weitergegeben werden. Um schließlich die Koordinaten des Schatzes herauszufinden, müssen Abenteuer bestanden, Teamaufgaben gemeistert und Rätsel gelöst werden. Nur gemeinsam als Klasse werdet Ihr erfolgreich sein!

Dauer: 5 Stunden

Inhalte: GPS-Orientierungstour, Kooperationsaufgaben, Kommunikation über Funk

Geeignete Altersgruppe: ab 4. Klasse

Ort: Wälder rund um das Gelände derErlebniswerkstatt Saar e.V. in Taben-Rodt

Notwendige Ausrüstung: festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung, eigene Tagesverpflegung

Kosten: 25 € / Person (Mindestteilnehmerzahl 10)

 


GPS-Rallye auf dem Petrisberg in Trier

Einfallsreichtum und Teamgeist sind gefragt, um alle Aufgaben zu lösen und den Cache (engl. für "geheimes Lager") schließlich zu finden. Nach einer kurzen Einleitung in die GPS-Geräte geht´s los. In zwei Teams geht's kreuz und quer durchs Gelände - per Funk können zwischen den Gruppen Informationen weitergegeben werden. Um schließlich die Koordinaten des Schatzes herauszufinden, müssen Abenteuer bestanden, Teamaufgaben gemeistert und Rätsel gelöst werden. Nur gemeinsam als Klasse werdet Ihr erfolgreich sein!

Dauer: 4 Stunden

Inhalte: GPS-Orientierungstour, Kooperationsaufgaben, Kommunikation über Funk

Geeignete Altersgruppe: 3. - 6. Klasse

Ort: Petrisberg bei Trier

Notwendige Ausrüstung: festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung, eigene Tagesverpflegung

Kosten: 23 € / Person (Mindestteilnehmerzahl 10)

 

Abenteuertag Piraten

Ein Leben als Pirat… Wer träumt nicht davon: Gemeinsam trainieren die Piraten-Anwärter das Klettern in der Takelage, das Knacken eines Piratencodes und das Stopfen von Löchern im Schiffsbug. Dann erst können sie das Piratenabitur abgelegen. Der Höhepunkt ist dann natürlich das gemeinsame Bauen eines echten Piratenfloßes, mit dessen Hilfe am Ende vielleicht sogar der Schatz von Gödeke Michel gehoben werden kann...

Dauer: 6 Stunden

Inhalte: Kooperationsübungen, Kreativaufgaben, Floßbau, Schatzsuche

Geeignete Altersgruppe: 4.-7. Klasse

Ort: Jugendbildungswerkstatt Kell am See oder Gelände der Erlebniswerkstatt Saar e.V. in Taben-Rodt

Notwendige Ausrüstung: festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung, Badesachen, Handtuch, Badeschuhe, eigene Tagesverpflegung

Kosten: 35 € / Person (Mindestteilnehmerzahl 10)

 

 

Abenteuertag Indianer

An diesem Tag leben wir wie die Native Americans - und trainieren unsere Wildnisskills. Achtsamkeit und Anschleichen, auf Büffeljagd gehen, Lieder singen und (je nach Örtlichkeit) um´s Lagerfeuer tanzen. Natürlich bekommt jede*r auch einen eigenen Indianernamen, darf sich schminken und/oder einen handgemachten Indianerschmuck aufsetzen. Der Höhepunkt des Tages ist aber mit Sicherheit das Schiessen mit Pfeil&Bogen...

Dauer: 4 Stunden

Inhalte: Kooperationsübungen, Kreativaufgaben, Anschleichen, Bogenschiessen

Geeignete Altersgruppe: 1. - 4. Klasse

Ort: Jugendbildungswerkstatt Kell am See, Gelände der Erlebniswerkstatt Saar e.V. oder mobil

Notwendige Ausrüstung: festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Schnitzmesser für Kinder, eigene Tagesverpflegung

Kosten: 23 € / Person (Mindestteilnehmerzahl 10)

 

Asterix-Rallye in Trier

Die Römer behaupten, dass sie im Jahr 16 vor Christus die Stadt Augusta Treverorum im Land der Treverer an der Mosel gegründet haben. Sie nennen es inzwischen sogar das zweite Rom und planen eine große Feier! Das wollen die Gallier nicht auf dich sitzen lassen, denn "jedes Kind weiß doch, dass diese Stadt viel älter ist". Um den Römern ihr Unrecht zu beweisen, planen die Galier der Stadt einen Besuch abzustatten. Für diese Herausforderung sind sie auf der Suche nach einem mutigen Expertenteam mit starkem Zusammenhalt, denn nur gemeinsam kann eine solche Aufgabe bewältigt werden. Seid ihr die Richtigen? Wagt ihr den Zeitsprung und helft den Galliern bei ihrer Mission?

Dauer: 4 Stunden

Geeignete Altersgruppe: 4.-6. Klasse

Ort: Trier Stadt (Start am Dom, Ende im Palastgarten)

Notwendige Ausrüstung: gute Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, eigene Tagesverpflegung

Kosten: 23 € / Person (Mindestteilnehmerzahl 10)

Die spinnen - die Römer!

City Bound Geocache Stadtrallye in Trier

Trier nennt sich die älteste Stadt Deutschlands. Heute erkundet ihr sie aber ganz modern mit dem GPS-Gerät! Nach einer kurzen Einleitung werdet ihr sehen: die Bedienung eines GPS-Gerätes ist kinderleicht! Und schon kann es losgehen!
In zwei Gruppen geht es durch die Innenstadt, vorbei an Porta Nigra, Dom und Hauptmarkt.
Um am Ende den Cache (engl. für »geheimes Lager«) zu finden, müsst ihr verschiedene Aufgaben lösen und euch auch Hilfe bei anderen Passanten erfragen. Findet ihr den Schatz?

 

Dauer: 4 Stunden

Geeignete Altersgruppe: 5.-7. Klasse

Ort: Trier Stadt (Start an der Porta Nigra, Ende am Dom)

Notwendige Ausrüstung: gute Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, eigene Tagesverpflegung

Kosten: 23 € / Person (Mindestteilnehmerzahl 10)