Ferienfreizeiten und Camps 2023
Auch im Jahr 2023 bieten wir wieder Ferienfreizeiten für Groß und Klein an. Die Termine für das kommende Jahr findet ihr ab sofort in der unten aufgeführten Tabelle, sowie in unseren Angeboten unter Freizeiten. Diese könnt ihr ab sofort wie immer bei uns über die Anmeldung buchen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
In den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien bieten wir Kindern und Jugendlichen Raum für besondere und naturnahe Erlebnisse. Dabei bleiben wir bewusst in der näheren Umgebung und suchen das Abenteuer vor der Haustür - ganz nach dem Motto "global denken - regional handeln". Dazu gehört auch eine gesunde und nachhaltige Ernährung - wir kochen gemeinsam und bemühen uns regional und ökologisch einzukaufen.
Alle Freizeiten werden von gut ausgebildeten Natur- und/oder Erlebnispädagog*innen begleitet und geleitet. Uns ist wichtig, dass sich die Kinder und Jugendlichen wohl bei uns fühlen und in der Gruppe ihren Platz finden. Als aufmerksame Prozessbegleiter*innen achten wir sowohl auf die individuellen Entwicklung unserer Teilnehmenden, fördern gleichzeitig eine teamorientierte Gruppenkultur und sorgen so dafür, dass die Freizeit für alle eine ganz besondere und positive Erfahrung wird. Dabei sind wir konfessionell ungebunden und vermitteln universelle, humanistische und integrative Werte. Daher arbeiten wir inklusiv und versuchen auch Menschen, die besondere Unterstützung brauchen, eine Teilnahme zu ermöglichen.
Das Programm selbst ist natürlich Abenteuer pur: Baumhaus-Bauen, Kanufahren, Orientierung, Klettern, Floßbau, Abseilen und vieles mehr stehen auf dem Programm. Die Übernachtungen finden im Zelt, dem Baumhaus, der Hütte, der Jugendbildungswerkstatt oder auch mal im Biwak statt. Das Thema "Sicherheit" nehmen wir dabei sehr ernst. Unsere Trainer*innen sind für die Durchführung der entsprechenden Programme pädagogisch, aber auch fachsportlich bestens ausgebildet, unser Material (wie Klettergurte, Seile, Rettungswesten) ist auf dem neuesten Stand und wird regelmäßig gewartet.
Eine Besonderheit unserer Freizeiten sind unseren kleinen Gruppengrößen (abhängig von der Freizeit von 12 bis maximal 20 Teilnehmer*innen) der hohe Betreuungsschlüssel und die Vortreffen. An den Vortreffen könnt ihr schon mal Kontakt zu den anderen Teilnehmenden aufnehmen, offene Fragen mit unseren Trainer*innen besprechen und euch die Örtlichkeiten anschauen.
Weitere allgemeine Informationen haben wir hier in unserem Freizeiten FAQ zusammengetragen
Mehr Infos über unsere Standorte in Kell, Taben-Rodt, Dreisbach und mobil findet Ihr hier...
Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, freuen wir uns von ihnen zu hören.
Hier geht´s zu den Angeboten für die...
Osterferien
Pfingstferien
Sommerferien
Herbstferien
Die Erlebniswerkstatt Saar e.V. gewährt einen „Geschwisterrabatt“ von 10%, wenn ein oder mehrere Geschwister auch an einer Freizeit (muss nicht die gleiche sein) im selben Kalenderjahr teilnimmt. Bitte teilen Sie uns dies auf jeden Fall mit, da wir das nicht immer selber sehen. Viele Ferien-Maßnahmen werden darüber hinaus in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Trier-Saarburg durchgeführt. Entsprechend werden Kinder aus dem Landkreis Trier-Saarburg sowie aus dem Partner-Kreis Saalfeld-Rudolstadt mit einer Übernahme von 30% des Kostenbeitrages gefördert (reduzierter Teilnahmebeitrag). Eine Kombination beider Rabatte ist nicht möglich.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle 2023 geplanten Ferienfreizeiten und Camps:
Ferienfreizeiten 2021
|
Zeitraum
|
Ort
|
Alter
|
Übernachtung
|
Dauer
|
Preis
|
Mini-Abenteuercamp Ostern |
01.-03.04.2023
|
Jugendbildungswerkstatt
Kell am See
|
6-10 |
Jugendbildungswerkstatt Kell am See, Haupthaus mit Vollverpflegung |
3 Tage |
229 €
|
Erlebniscamp Wildnis Ostern |
02.-06.04.2023 |
Waldlichtung im Osburger Forst |
13-17 |
mobil
|
5 Tage |
229 € für Kreiskinder ermäßigt 160,30 € |
Abenteuercamp für Kids Ostern |
03.-07.04.2023 |
Jugendbildungswerkstatt Kell am See |
8-12 |
Jugendbildungswerkstatt Kell am See - Köhlerhütten |
5 Tage |
259 € / für Kreiskinder ermäßigt 181,30 € |
|
|
|
|
|
|
|
Mini-Abenteuercamp Pfingsten
|
01.-03.06.2023
|
Jugendbildungswerkstatt
Kell am See
|
6-10 |
Jugendbildungswerkstatt Kell am See - Köhlerhütten |
3 Tage |
209 €
|
Abenteuer im Baumhaus Pfingsten Midi |
02.-08.06.2023 |
Baumhaus-Dorf am Schulwald in Kell am See |
10-13 |
Baumhaus im Schulwald in Kell |
7 Tage |
359 € / für Kreiskinder ermäßigt 251,30 € |
Abenteuercamp für Kids Pfingsten |
04.-08.06.2023 |
Jugendbildungswerkstatt Kell am See |
|
Jugendbildungswerkstatt Kell am See - Köhlerhütten |
5 Tage |
259 € / für Kreiskinder ermäßigt 181,30 € |
|
|
|
|
|
|
|
Kanucamp Teens I
|
23.-29.07.2023 |
Gelände der Erlebniswerkstatt Saar in Taben-Rodt und mobil
|
12-16
|
Outdoorcamp Erlebniswerkstatt Saar e.V. in Taben-Rodt und mobil
|
7 Tage
|
379 € / für Kreiskinder ermäßigt 265,30 €
|
Dorf in den Bäumen Sommer |
30.07.- 12.08.2023
|
Baumhaus-Dorf am Schulwald in Kell am See
|
13-17
|
Baumhaus-Dorf am Schulwald in Kell am See
|
14 Tage |
639 € / für Kreiskinder ermäßigt 447,30 €
|
Mini-Abenteuercamp Sommer I |
30.07.-01.08.2023
|
Jugendbildungswerkstatt Kell am See
|
6-10
|
Jugendbildungswerkstatt Kell am See - Köhlerhütten |
3 Tage |
209 €
|
Mini-Abenteuercamp Sommer II
|
03.-05.08.2023
|
Jugendbildungswerkstatt Kell am See
|
6-10
|
Jugendbildungswerkstatt Kell am See - Köhlerhütten
|
3 Tage |
209 €
|
Abenteuer-Camp für Kids I Sommer
|
06.-12.08.2023
|
Jugendbildungswerkstatt Kell am See
|
8-12
|
Jugendbildungswerkstatt Kell am See - Köhlerhütten
|
7 Tage |
369 € / für Kreiskinder ermäßigt 258,30 €
|
Abenteuer-Camp für Kids II Sommer
|
13.-19.08.2023
|
Jugendbildungswerkstatt Kell am See
|
8-12
|
Jugendbildungswerkstatt Kell am See - Köhlerhütten
|
7 Tage |
369 € / für Kreiskinder ermäßigt 258,30 € |
Abenteuercamp Baumhaus Sommer Midi
|
13.-19.08.2023
|
Baumhaus-Dorf am Schulwald in Kell am See
|
10-13
|
Baumhaus-Dorf am Schulwald in Kell am See
|
7 Tage
|
359 € / für Kreiskinder ermäßigt 251,30 € |
Wildniscamp Nationalpark
|
20.-26.08.2023
|
Zeltplatz „Fuchsbau“ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
|
12-14
|
Zeltlager auf dem Zeltplatz „Fuchsbau“ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
|
7 Tage |
309 € / für Kreiskinder ermäßigt 216,30 € |
Kanucamp Teens II
|
27.08.-02.09.2023
|
Gelände der Erlebniswerkstatt Saar in Taben-Rodt und mobil
|
12-16
|
Outdoorcamp Erlebniswerkstatt Saar e.V. in Taben und mobil
|
7 Tage |
379 € / für Kreiskinder ermäßigt 265,30 € |
Abenteuercamp Edrieshütte
|
27.08.-02.09.2023
|
Edrieshütte (bei Reinsfeld)
|
8-12
|
Edrieshütte in der Nähe von Reinsfeld
|
7 Tage |
309 € / für Kreiskinder ermäßigt 216,30 € |
|
|
|
|
|
|
|
Mini-Abenteuercamp Herbst
|
14.-16.10.2023 |
Jugendbildungswerkstatt Kell am See |
6-10 |
Jugendbildungswerkstatt Kell am See, Haupthaus mit Vollverpflegung |
3 Tage |
229 € |
Abenteuercamp Baumhaus Herbst
|
15.-21.10.2023
|
Jugendbildungswerkstatt Kell am See, sowie Baumhaus-Dorf am Schulwald in Kell am See
|
8-12
|
Übernachtung in Köhlerhütten, Shuttle zum Baumhaus
|
7 Tage
|
359 € / für Kreiskinder ermäßigt ich 251,30 € |
Erlebniscamp Wildnis Herbst
|
23.-27.10.2023
|
Edrieshütte in der Nähe von Reinsfeld
|
13-17
|
mobil
|
5 Tage
|
229 € / für Kreiskinder ermäßigt 160,30 € |