Barrierefreien Baumhaus-Projekt

Ein inklusives Programm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap...


Seit 15 Jahren bauen wir im Rahmen von erlebnispädagogischen Projekten Baumhäuser. Dabei haben wir viele Male festgestellt, wie sehr das Thema „Baumhaus“ uns alle fasziniert und motiviert. Mit unserem Projekt "Barrierefreies Baumhaus" wollen wir das Erlebnis Baumhaus für alle Kinder und Jugendliche ob mit oder ohne Handicap möglich machen. Ein echter Beitrag zur Inklusion!


Ein Baumhaus zu bauen und darin zu wohnen ist einfach ein Kindheitstraum, der fest in unseren kollektiven Vorstellungen von einem aufregenden und abenteuerlichen Leben verankert ist. Es ist auch eine wunderbare Möglichkeit, um miteinander in Beziehung zu treten und eine Vielzahl von Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln bzw. zu trainieren:

  • Da wären zum einen die „Hard Skills“ wie z.B. handwerkliche Fähigkeiten oder die Handhabung von Sicherungstechniken.
  • Auf sozialer Ebene werden verschiedenste Schlüsselkompetenzen angesprochen und entwickelt wie z.B. Kommunikations-, Kooperations-, Konflikt- oder Problemlösungsfähigkeit.
  • Auf individuell psychologischer Ebene werden Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Selbstvertrauen und Autonomieentwicklung gefördert.

Doch bisher waren unsere Baumhäuser immer nur für Kinder und Jugendliche ohne Behinderungen bzw. körperliche oder geistige Einschränkung begehbar. Dies möchten wir mit dem Projekt „Barrierefreies Baumhaus“ ändern. Wir möchten gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Handicap ein Baumhaus-Dorf bauen, das mit Rollstühlen selbständig begangen werden kann und das die nötigen Voraussetzungen erfüllt, um auch schwer behinderte Kinder und Jugendliche als Besucher aufnehmen zu können.