Studientag
Zu den zentralen Bildungs- und Erziehungszielen unserer Tage gehört die Förderung von Sozialen Kompetenzen wie Vertrauen, Verantwortung und Selbstorganisation. Dies sind nicht nur Ziele für unser pädagogisches Klientel, sondern auch Themen für pädagogisch arbeitende Teams und Lehrerkollegien.
Unsere Studientage geben Ihnen die Gelegenheit diese Themen handlungsorientiert und mit viel Spaß miteinander zu bearbeiten. Dadurch wird das Vertrauen im Team gestärkt, offene Kommunikation erleichtert und eine konstruktive Feedback-Kultur gefördert. Gerade für LehrerInnen, die sich immer wieder als "Einzelkämpfer" fühlen, ist es wichtig zu erleben, dass "alle an einem Strang ziehen" und dass man sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Wir bieten sowohl offene Studientage als auch solche mit spezialisierten Theman an:
- Erlebnispädagogik: Wir schnuppern in die Methode "Erlebnispädagogik" rein und erleben exemplarisch am eigenen Team, welche Gruppendynamiken sich bei der Lösung gemeinsamer Outdoor-Aufgaben entwickeln.
- Teamentwicklung: Was benötigt ein Team, um mit wenig Reibungsverlusten gut und erfolgreich zusammen zu arbeiten? Welche Rollen werden vergeben und wie positioniere ich mich selbst innerhalb des Teams? Die Lösung dieser Fragen erleben wir durch das eigene Tun und die gemeiname Diskussion.
- Konfliktmanagement: "Wer miteinander zu schaffen hat, macht sich auch zu schaffen" (Schulz v. Thun). Unter diesem Motto gehen wir das Thema "Konflikte" an. Konflikte sind nicht zu vermeiden, solange wir mit anderen Menschen zu tun haben. Wie Konflikte konstruktiv und lösungsorientiert bearbeitet werden können, ist Thema dieses Studientages.